Ideen brauchen Zeit und Raum.

Careville ist das Ergebnis aus vielen Stunden Projektgesprächen, Analysen und Abwägungen. Am Ende muss ein Produkt entstehen, das allen vorher gesteckten Zielen gerecht wird. Das langersehnte Update für die Pflege.

Jetzt Kontakt aufnehmen

bild-über-uns

Pflege als NetzwerkDie Brand Story ist unser Markenkern, unsere DNA. Wir leben sie — vom Headquarter bis in jedes einzelne Careville-Dorf.

Willkommen in Careville. Hier wird die ambulante Pflege endlich so gut, wie sie sein sollte. Damit diese Vision Realität wird, haben wir das beste Arbeitsumfeld geschaffen, das Pflegende je erlebt haben. Unnötige Hierarchien und administrative Ineffizienz? Bleiben draußen vor den Toren des Dorfes. Wir sehen uns als gleichberechtigte Dorfbewohner, die sich gegenseitig unterstützen und Ihre Beziehung zueinander pflegen.


Wir haben ein klares Ziel: Es unseren Mitarbeitenden so einfach wie möglich zu machen und damit die Qualität der Pflegeleistung auf ein neues Niveau zu bringen. Damit sie zum echten Mehrwert für alle wird – für die Pflegenden, die Pflegebedürftigen und ihren Zugehörigen.


Wer hier gute Arbeit leistet, bekommt das auch zu spüren. Finanziell und zwischenmenschlich. So machen wir aus Angestellten durch unsere App zu Mitunternehmern, die sich mit der Vision und der Veränderung identifizieren und den Wert ihrer Pflegeleistung täglich erleben können.

about-us-hero-wide-image

Careville

in Zahlen

11

Careville-Dörfer in ganz Deutschland

150

professionell Pflegende

500

zufriedene Pflegebedürftige

Die Köpfe

hinter Careville

bild-Geschäftsführerin

Sabine Helmer

Geschäftsführerin

Sabine ist zum einen langjährige Geschäfsführerin ihres eigenen ambulanten Pflegedienstes und zum anderen Gründerin und Geschäftsfüherin der Careville GmbH. Als Diplom Kauffrau bringt sie das notwendige Rüstzeug mit, Careville on Track zu halten

sabine@careville.de

bild-Geschäftsführer

Andreas Metzger

Geschäftsführer

Andreas ist Wirtschaftsinformatiker und Lean Six Sigma Blackbelt. Mit seiner Expertise werden analoge Prozesse digital transfomiert und vereinfacht.

andreas@careville.de

bild-FC

Kathrin Scherzl,

Financial Consultant

Kathrin ist lange Jahre im Finance & Controlling tätig. Sie unterstützt Careville in diesem Bereich als Beraterin.

kathrin@careville.de

bild-CTO

Tobias Sittenauer,

CTO

Tobias ist seit über 15 Jahren in der Softwareentwicklung und Architektur tätig und verfügt über umfassende Erfahrung in der Finanz- und Pflegebranche. Seine Leidenschaft ist es, komplexe Systeme zu analysieren, effiziente Softwarearchitekturen zu entwerfen und technische Herausforderungen mit pragmatischen Lösungen zu meistern. Er legt großen Wert auf Qualität, Performance und nachhaltige Softwarestrukturen.

tobias@careville.de

bild-büro

Egal ob Konzentration, ...

bild-büro

... Inspiration, ...

Mitarbeitende sagen»Sogar meine Freundin hat gesagt: da würde ich gerne anfangen. Und sie ist noch nichtmal in der Pflege.«

bild-büro

... Kommunikation, ...

bild-büro

... Reflexion, ...

Mitarbeitende sagen»Ich kann frei entscheiden, wie und wann ich arbeite. Und so meine ganz eigene Struktur entwickeln.«

bild-team

... oder Diskussion. Für jeden Schritt in der Software-Entwicklung haben wir den passenden Raum.

Pflege

als Plattform

Der Careville-Kosmos


Ein Careville ist wie ein Dorf

Ein Careville unterstützt die Pflegebedürftigen in einem festen Umkreis. Jedes Careville besteht idealerweise aus einem Team von 5–6 professionell Pflegenden. Diese organisieren sich untereinander, stimmen sich ab mit Ärzten, Therapeuten oder Zugehörigen. Sie erstellen gemeinsam auf der digitalen Careville-Plattform die Pflegebedarfsplanungen eines jeden Dorf-Bewohners.

Mehrere Dörfer im Umkreis

Doch bei einem Dorf alleine bleibt es nicht. Viele Dörfer bilden eine Gemeinschaft und tauschen sich untereinander aus. Sie entwickeln gemeinsame Ideen, Standards und Best-Practices. Sie formen ein Netzwerk, das viele Pflegebedürftige unterstützen kann.

Ein Netzwerk wird geknüpft

Die Gemeinschaft von vielen Careville-Dörfern bildet ein engmaschiges Netzwerk von Pflegeexperten. Die Vorteile eines gemeinschaftlichen Ansatzes stehen im Vordergrund. In diesem Netzwerk arbeiten mehrere Dörfer zusammen, um eine umfassendere und besser koordinierte Versorgung zu gewährleisten

Das Netzwerk wächst weiter

Durch den Zusammenschluss zu einem großen Netzwerk ensteht ein lebendiges Beispiel für gemeinschaftliche Zusammenarbeit und Organisation. Die Pflegequalität steigt und die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen werden optimal erfüllt. Dieses Netzwerk ermöglicht es, die Pflege auf ein höheres Niveau zu heben. Die Lebensqualität jedes einzelnen Dorf-Bewohners verbessert sich.

Die Vorteile

für Unternehmen

Auf Jobsuche?Wir suchen deine Unterstützung! Schau dir unsere Stellenangebote an, das Richtige ist sicher dabei.

DatenschutzImpressum

Careville GmbH
Marienplatz 28a
84130, Dingolfing